1. | Ihre Frage online stellen |
2. | ReferentInnen antworten |
3. | Antworten lesen |
ADHS/ADS (Schulalter) Merkmale/Symptome, Abgrenzung von anderen Problemen bzw. normalen Verhaltensweisen, Verlauf bis ins Erwachsenenalter, Diagnostik, relevante Punkte... |
![]() |
Angst als Hilfeschrei der Seele Verständnis der Angst als Hilferuf der Psyche Ursachen der Angststörungen Möglichkeiten der Therapie Umgang mit Personen, die an Angststörungen le... |
![]() |
Ängste bei Kindern (Kindergarten- und Schulalter) Überblick über entwicklungsbedingte Ängste, Definition der verschiedenen Angstformen & möglicher Beginn; relevante Punkte in der Diagnostik, Progno... |
![]() |
Arbeit macht Spaß oder krank! Der Erfolg von Unternehmen / Unternehmungen hängt immer mehr von der Einstellung der Mitarbeiter zu ihrem Tun ab. Wer Erfolg und Spaß bei der Arbeit f... |
![]() |
Arbeit und Gesundheit Prävention von gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz Arbeitsplatzevaluierung (psychischer Belastungen) Betriebliche Gesundheitsförderung Arb... |
![]() |
Arbeitsbedingungen Gestaltung von Arbeitsbedingungen im Betrieb gesunde Arbeit Rolle und Verantwortung von betrieblichen Akteuren (Arbeitgeber, Arbeitsmediziner/Betri... |
![]() |
Arbeitstechniken und Zeitmanagement Teilnehmer erlernen durch optimale Organisation und bestimmte Techniken, ihre Aufgaben erfolgreich zu meistern ohne sich zu überfordern. Sie reflek... |
![]() |
Aufstellung: zu/in Organisatonen, zu familiären Themen, zu Supervisions- und Coachingthemen |
![]() |
Authentisch Führen (auch als "Seminar im Dunkeln") Seminar im Dunkeln - Authentisch führen Emotionen bewusst erkennen und erfolgreich nutzen, um Motivation zu schaffen „Wer andere kennt ist gel... |
![]() |
Betriebliche Suchtprävention Sensibilisierung der Führungskräfte und MitarbeiterInnen Früherkennung der Symptome Umgang mit Suchtkranken Gesprächsführung |
![]() |
Beziehungen in privaten und beruflichen Kontexten |
![]() |
Bindungen (in Familiensystemen und Organisationsstrukturen) |
![]() |
Burnout - die chronische Erschöpfung Persönliche Stressreaktion erkennen und einschätzen können. - Burnout: Symptome, Entstehungsbedingungen, Phasenmodell, Früherkennungszeichen - ... |
![]() |