| 
ADHS/ADS (Schulalter) Merkmale/Symptome, Abgrenzung von anderen Problemen bzw. normalen Verhaltensweisen, Verlauf bis ins Erwachsenenalter, Diagnostik, relevante Punkte bei der Behandlung, alltagsrelevante Möglichkeiten im Umgang mit ADHS; Seminare, Vorträge  | 
| 
Ängste bei Kindern (Kindergarten- und Schulalter) Überblick über entwicklungsbedingte Ängste, Definition der verschiedenen Angstformen & möglicher Beginn; relevante Punkte in der Diagnostik, Prognose, relevante Punkte in der Behandlung, Grundregeln im Umgang Seminare, Vorträge  | 
| 
Entspannung (Schulalter) allgemeine Voraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten, verschiedene Entspannungsmethoden; genauere Erklärung bzw. auf Wunsch auch Durchführung der progressiven Muskelentspannung oder einer Phantasiereise mit Elementen des autogenen Trainings möglich. Seminare, Vorträge  | 
| 
Entwicklung von Wahrnehmung,  Ausdauer und Konzentration (Kindergartenalter) Entwicklung der Wahrnehmung 3-6 jähriger: Motorik, Sozialentwicklung, Sprachentwicklung, Denken, Raumvorstellung; Entwicklung der Ausdauer & Förderung, Definition Konzentration, Voraussetzungen für gute Konzentrationsleistung, Symptome bei Konzentrationsschwäche, Ursachen für Unkonzentriertheit; Spiele zur Förderung der entsprechenden Bereiche Seminare, Vorträge  | 
| 
Lernen lernen für Kinder ab der 4. Klasse VS Arbeitsplatz, Lerntyp, Lernplanung, Lerneinteilung, Pausengestaltung, Lerntricks (Merken von Aufzählungen, Mind Map, Lernkartei), Lerneinstieg/Lernmotivation, Bewältigen einer Prüfung Kurse/Lehrgänge, Seminare  | 
| 
Lese- und Rechtschreibstörung,  Rechenstörung (Schulalter) Diagnostische Leitlinien, Prognosen & häufige Sekundärstörungen, Ablauf der Diagnostik – relevante Anforderungen, Therapie/Training – Anforderungen an die Behandlung, Möglichkeiten der Unterstützung; Nach Wunsch auch Präsentation diverser Behandlungs-/Unterstützungsprogramme; Seminare, Vorträge  | 
| 
Sozialverhalten (Schulalter) Entwicklung des Sozialverhaltens, Definition der Störungsbilder, Prognose, relevante Punkte in der Diagnostik, relevante Merkmale in der Behandlung, Möglichkeiten der Unterstützung im Alltag Seminare, Vorträge  | 
Österreich | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien