Suchmenü einblenden

Veranstaltungen im Dezember 2025

KW
MoMontag
DiDienstag
MiMittwoch
DoDonnerstag
FrFreitag
SaSamstag
SoSonntag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 



Fortbildungslehrgang Stressmanagement & Burnout-Prävention
Von Grashalmen und Oasen - Wie man die Kunst des therapeutischen Erzählens erlernt
Austauschcafè
Bindung und Trauma
Soziale Kompetenzen bei Kindern - verstehen - reaktivieren und weiterentwickeln
E-Health Anwendungen im Bereich der psychosomatischen Schmerztherapie
Hilfe!! Ich versteh die Welt nicht mehr - Zum Umgang mit Krisen von Kindern und Jugendlichen
SKJ-Inputs to go: Freiwillig in Psychotherapie?”
Wer kontrolliert die Kontrolle?
„What a shame!“ – „What a shame?
Hans im Glück – Rückbesinnung auf das Wesentliche
Text als Bildinhalt - Worte visuell gestalten
Sexualität im Kindes- und Jugendalter: Aufklärung und Behandlungsmethoden
Somatoforme Störungen erkennen und behandeln aus psychodynamischer Sicht
`Unsichtbare´ Kinder und Jugendliche
Gruppensupervision
Emotionale Gewalt in der Sprache - Erkennen und Intervenieren
Basiskurs – Achtsames Selbstmitgefühl – MSC
Neurowissenschaften hinter der kunsttherapeutischen Praxis
Traumapädagogik Supervision
Archetypen und Ursymbole
Selbsterfahrungswochenende: Sensualität und Sexualität
Schreibwerkstatt
„Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners.“
Fortbildungslehrgang Stressmanagement & Burnout-Prävention Lehrgang 01.12.2025
Von Grashalmen und Oasen - Wie man die Kunst des therapeutischen Erzählens erlernt Webinar 01.12.2025
Austauschcafè Meeting 02.12.2025
Bindung und Trauma Seminar 02.12.2025 Freie Plätze
Soziale Kompetenzen bei Kindern - verstehen - reaktivieren und weiterentwickeln Webinar 02.12.2025
E-Health Anwendungen im Bereich der psychosomatischen Schmerztherapie Seminar 03.12.2025 Freie Plätze
Hilfe!! Ich versteh die Welt nicht mehr - Zum Umgang mit Krisen von Kindern und Jugendlichen Webinar 03.12.2025
SKJ-Inputs to go: Freiwillig in Psychotherapie?” Webinar 03.12.2025
Wer kontrolliert die Kontrolle? Webinar 03.12.2025
„What a shame!“ – „What a shame? Seminar 05.12.2025 Freie Plätze
Hans im Glück – Rückbesinnung auf das Wesentliche Seminar 06.12.2025 ausgebucht
Text als Bildinhalt - Worte visuell gestalten Workshop 06.12.2025
Sexualität im Kindes- und Jugendalter: Aufklärung und Behandlungsmethoden Seminar 09.12.2025 Freie Plätze
Somatoforme Störungen erkennen und behandeln aus psychodynamischer Sicht Seminar 09.12.2025 Freie Plätze
`Unsichtbare´ Kinder und Jugendliche Webinar 10.12.2025
Gruppensupervision Supervision 10.12.2025
Emotionale Gewalt in der Sprache - Erkennen und Intervenieren Webinar 11.12.2025
Basiskurs – Achtsames Selbstmitgefühl – MSC Kurs 12.12.2025 Freie Plätze
Neurowissenschaften hinter der kunsttherapeutischen Praxis Seminar 12.12.2025
Traumapädagogik Supervision Webinar 12.12.2025
Archetypen und Ursymbole Seminar 13.12.2025 ausgebucht
Selbsterfahrungswochenende: Sensualität und Sexualität Gruppe 13.12.2025
Schreibwerkstatt Seminar 14.12.2025 ausgebucht
„Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners.“ Encounter 19.12.2025

Supervisions-Gruppe

23.09.2025 Restplätze
Gruppensupervision für LSB in Ausbildung
1x/Monat offene Gruppensupervision für LSB in Ausbildung, 40 Einheiten/Jahr. Zertifizierte Supervisorin und Expertin des Dachverbandes für Personenberatung. Teilnahme mit oder ohne eigenen Themen möglich.

Seminar

23.09.2025 Freie Plätze
Paarbeziehungen und Sexualität im Alter
Inhaltliche Schwerpunkte Biologische, psychologische, soziale und kontextuelle Aspekte von Partnerschaft und Sexualität im Alter Problembereiche Beziehungsgestaltung Therapeutische Maßnahmen

Seminar

24.09.2025 Freie Plätze
Persönlichkeitsstile
Inhaltliche Schwerpunkte Persönlichkeit vs. Persönlichkeitsstörung Persönlichkeitsstrukturen Handlungsempfehlungen im Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten

Sie sind hier: VeranstaltungenKalendersuche

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung