Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Seminar > Veranstaltung #35604

Veranstaltung:

Hypnotherapeutische Ansätze bei Depressionen und Burn-Out

Art:
Seminar
Freie Plätze:
Datum:
12.06.2026 Freitag 14:00 bis 20:30
bis
13.06.2026 Samstag 09:00 bis 16:00
Ort:
Hotel Stefanie
Taborstraße 12
1020 - Wien
Wien
Österreich
Inhalt:
Depressionen gehören zu den am häufigsten zu behandelnden Symptomen in der Psychotherapie. Zudem gibt es immer mehr Menschen, die einen Burn-out erleben. Klient:innen mit Depressionen oder einem Burn-out befinden sich in klassischen Problemtrancen und erkennen oft weder die Beziehung zwischen ihrer Lebenssituation und ihrer Symptomatik noch sehen sie Möglichkeiten, ihre Lebensumstände zu ändern. Therapeutische Angebote werden oft abgelehnt oder entwertet, 'bringt nichts, geht nicht, hat nichts genützt.'

Dieses Seminar bietet systemische und hypnotherapeutische Techniken, die zur Behandlung von Klient:innen mit Depressionen oder einem Burn-out eingesetzt werden können. Es präsentiert effektive Methoden und Techniken zur Veränderung von depressionsfördernden Einstellungen und zeigt Wege aus der Problemtrance. Zentral ist ein grundlegendes Verständnis der Depression als Ansammlung emotionaler Minuskonten und als Notfallreaktion, um weitere Minusgeschäfte zu vermeiden. Ein Konzept, das psychoanalytisches Wissen und kognitive sowie verhaltenstherapeutische Ansätze mit systemischen und hypnotherapeutischen Konzepten integriert.

Das Seminar behandelt nicht nur die klassischen Reaktiven Depressionen sondern bietet auch Ansätze zur Behandlung chronischer Depressionen. Depressive Patient:innen haben die Überzeugung, nicht an Ihrer Situation ändern zu können. Es fehlt Ihnen die Kompetenzerfahrung, dass ihre Handlungen und Entscheidungen ihre Stimmung beeinflussen. Diese Kompetenzerfahrung lässt sich in Trance herstellen. Wie, zeigt das Seminar.

Inhalte werden unter anderem sein:

Was tun, wenn der/die Klient:in...
a. keine Begründung für die depressiven Gefühle angeben kann ('eigentlich habe ich ja alles') oder den Therapeut:innen mit Generalisierungen lähmt ('hat ja doch alles keinen Sinn')
b. keine Verantwortung für seine Situation übernimmt und sich beständig als Opfer wahrnimmt
c. klagt und ambivalent gegenüber Veränderungen ist und Vorschläge des Therapeuten ablehnt oder boykottiert
d. ohne Hoffnung auf Veränderung ist und keine Perspektiven entwickeln kann
e. mit Suizid droht
f. sich in einem akuten Burn-out befindet.

Es werden typische Burn-out-Fallen erläutert und beschrieben, wie man einen Burn-out und die Entstehung von Depressionen vermeiden kann. Darüber hinaus bietet das Seminar Strategien für den Therapeut:innen, um sich selbst davor zu schützen, in den Sog des Depressiven zu geraten und sich bei der Arbeit mit Depressiven erschöpft und ausgebrannt zu fühlen. Frei nach Milton Ericksons Devise: 'don´t work harder than the client', lernt man wie man mit dieser Patientengruppe leicht und ohne Anstrengung arbeitet.

Schlüsselworte:
Hypnotherapie, Depression, Chronische Depression, Burnout, Suizidalität
Referent*innen:
Meiss Ortwin, Dipl.-Psych.
Kosten:
Euro 440,00 (für Mitglieder Euro 395,00)
Wertigkeit/ Kreditpunkte/ Anrechnung:
15
Veranstalter:
VPA
Verein für psychosoziale und psychotherapeutische Aus-, Fort- und Weiterbildung

1020 Wien, Wolfgang-Schmälzl-Gasse 30/15Karte
Telefon: (01) 997 16 95Telefon: (01) 997 16 95
Fax: (01) 997 16 95 10Fax: (01) 997 16 95 10
weiterbildung@vpa.at
www.vpa.at
Verein für psychosoziale und psychotherapeutische Aus-, Fort- und Weiterbildung

Zur Druckansicht


Weitere Veranstaltungen ...

› vom Veranstalter VPA (94)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung