Gruppen zu leiten ist eine Kunst für sich - und neben zahlreichen hilfreichen Theorien dazu, gibt es einige sehr konkrete Prämissen und Fragestellungen, mit denen die Leitung von Gruppen leichter gelingt, den Dynamiken in Gruppen gelassen begegnet werden kann (wenn z.B. ein Mitglied 'Fang die Leitung' spielt) und auch stille, passive oder 'widerständige' Mitglieder in den Prozess eingebunden werden können.
In Verbindung mit den kreativen Techniken der Impact Therapie für Gruppen legen wir in diesem Webinar ein Augenmerk auf praktische 'Tipps und Tricks', die die Arbeit mit Gruppen interessanter, aktivierender und insgesamt wirksamer werden lassen.