Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden

4 News gefunden


"Anfang November übernahm Markus Raml das Amt des Kurators beim WIFI Österreich. Er will Lebenslanges Lernen fördern.

Kürzlich übernahm der oberösterreichische Steuer- und Unternehmensberater Markus Raml (43) das Amt des Kurators des WIFI Österreich. Sein Fokus liegt auf dem Schaffen von Anreizen für lebensbegleitendes Lernen, einem der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren für die Wirtschaft, so das WIFI in einer Aussendung. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 23/2015
Newsletter Personalia

"Bundesministerin Heinisch-Hosek hat mit Wirkung vom 01. Oktober 2015 Dr. Christian Kloyber – zuletzt interimistischer Leiter des Bundesinstituts für Erwachsenenbildung – zum Direktor für 5 Jahre berufen. Ein Interview mit Kloyber finden Sie noch im Oktober auf erwachsenenbildung.at." ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 19/2015
Newsletter Personalia

"[...] Das Team rund um Herrn Alexander Schungl, Geschäftsführer von der Speakers Excellence Austria GmbH und Jörg Reitmaier, Managing Director der Speakers Excellence Austria GmbH freuen sich auf eine intensive und innovative Zusammenarbeit mit Ihnen. Wir stehen für persönliche und individuelle Beratung mit bester Qualität für Ihr Unternehmen [...]"

Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Speakers Excellence Newsletter 24.07.2012
Newsletter Personalia

Wien - Mit dem neuen kaufmännischen Geschäftsführer, Mag. Christian Hoffmann,
ist das Führungsduo der Wiener MODUL University nun komplett.

Herr Hoffmann leitet ab sofort gemeinsam mit dem
wissenschaftlichen Leiter, Rektor Karl Wöber, die Geschicke der am
Kahlenberg ansässigen Privatuniversität. Damit erhält die MODUL
University einen profunden Fachmann im Wissenschaftsmanagement: Der
gebürtige Wiener Neustädter war zuvor bereits als Kaufmännischer
Leiter der Veterinärmedizinischen Universität und später unter
anderem als Geschäftsführer der Vetwidi Forschungsholding erfolgreich
tätig.

Hoffmann findet klare Worte zu seinen Ambitionen: "Mit meinem Team
möchte ich die MODUL University innerhalb von fünf Jahren zur
führenden Privatuniversität Österreichs und zu einer international
beachteten Universität in ihren Fachbereichen entwickeln".

MODUL University Vienna: Studieren am Kahlenberg

Die MODUL University Vienna als internationale Privatuniversität
der Wirtschaftskammer Wien bietet seit zwei Jahren eine Reihe von
Bachelor und Master-Programmen an. Seit Oktober 2009 studieren am
Wiener Kahlenberg 235 Studenten aus 53 Nationen in den Bereichen
Tourismus, Öffentliches Management und Neue Medientechnologie. In der
Endausbaustufe dieser internationalen Bildungseinrichtung über den
Dächern Wiens werden mehr als 540 StudentInnen am Kahlenberg
studieren.

Sämtliche Studienprogramme folgen höchsten Qualitätsansprüchen,
erfüllen die strengen Akkreditierungsrichtlinien des Österreichischen
Akkreditierungsrates (ÖAR), und werden aufgrund der internationalen
Ausrichtung komplett in Englisch abgehalten. Das Betreuungsverhältnis
liegt bei 1:5, auf jeden 5. Studenten trifft ein Mitarbeiter der
MODUL University Vienna.

Die MU befindet sich zu 90 Prozent im Besitz der Wirtschaftskammer
Wien, mit 10 Prozent steht der Tourismusinvestor Scheich Mohammed bin
Issa al Jaber hinter dem ambitionierten Entwicklungsplan. ...
Quelle: ots 10.12. 2009/ MODUL University Vienna
Ausbildung Forschung Personalia Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung