Festbeleuchtung des Wiener Rathauses wird für "Earth Hour" abgeschaltet - Vassilakou: "Symbolaktion für Energieeffizienz und Klimaschutz".
Anlässlich der weltweiten symbolischen Klimaschutz-Aktion "Earth Hour" wird am 26.3.2011 die Festbeleuchtung des Wiener Rathauses für eine Stunde (von 20:30 bis 21:30 Uhr) abgeschaltet. "Die Steigerung der Energieeffizienz und die Senkung des Energieverbrauchs sind zwei zentrale Voraussetzungen, damit Wien und auch Österreich die Klimaschutzziele erreichen und vollständig auf erneuerbare Energiequellen umsteigen kann. Um die Temperaturerhöhung auf ein erträgliches Maß zu minimieren, müssen wir weltweit bis 2050 80 Prozent der heutigen CO2-Emissionen einsparen", so Vassilakou. "Zum Beispiel erzeugt die Stand-By-Funktion vieler Elektrogeräte einen Energieverbrauch, der europaweit den Betrieb von vier Atomkraftwerken erfordert. Diese Energieverschwendung ist unverantwortlich. Jede und jeder von uns ist gefordert, sich selbst nicht nur zur Earth Hour klimaschonend zu verhalten: Beim Konsum, bei der Mobilität, beim Energieverbrauch" [...]
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
http://www.wien.gv.at/rk/msg/2011/03/21011.htmlQuelle: Rathauskorrespondenz vom 21.03.2011
Sie sind hier: News