Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden
Shuttle-Busse ab dem Treffpunkt Museum am Heldenplatz zu allen Ausstellungsorten - Ein Ticket für alle Museen um 13 Euro

Auch dieses Jahr laden zahlreiche Aussteller und Sammlungen in Wien zur langen Nacht der Museen. Am Samstag - von 18.00 bis 1.00 Uhr Früh - öffnen sich die Pforten von insgesamt 107 Museen in Wien. Geboten wird - neben den eigentlichen Schausammlungen - ein umfangreiches Zusatzprogramm mit Musik und Events.

Das Museum auf Abruf (1., Felderstraße 6-8) zeigt ab 19.30 Uhr Tanzperformances von Sibylle Starkbaum und AIKO/Kazuko Kurosaki, welche die momentane Ausstellung "raum_körper einsatz" untermalen sowie zwei Konzerte von "Innerhirsch" und "Tricsson". Die Musiksammlung der Wienbibliothek (1., Bartensteingasse 9) lädt unter anderem ab 18.00 Uhr zur Besichtigung der Loos-Räume, ab 19.00 Uhr zur Sonderführung durch die Hugo Wolf-Ausstellung sowie zu Wienerliedern und einem Vortrag über Gustav Mahler.

Im Haus der Musik (1., Seilerstätte 30) spielen Marko Simsa & Safer Six ab 18.00 Uhr für die kleinen Gäste, danach folgen Herbstrock, die Präsentation der neuen CD von Francis International Airport sowie die Elektronik-Band Cluster. Auch im Wien Museum am Karlsplatz wird um 18.00 Uhr eine Kinderführung angeboten. Um 22.30 Uhr präsentiert Direktor Wolfgang Kos Highlights aus der Sammlung des Museums.

Ein besonderes Service bietet heuer der Verband der Eisenbahnfreunde: Rund um den Ring wird eine Oldtimer-Straßenbahn aus dem Jahr 1929 die BesucherInnen im 15-Minunten-Takt um den Ring kutschieren, während Stadtverkehrsgeschichte hier hautnah erlebt werden kann. [...]

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:

http://www.wien.gv.at/rk/msg/2010/09/28004.html
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 28.09.2010


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung