Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden
Gemeinsam haben der österreichische Fachverband Hotellerie, der Hotelverband Deutschland und die hotelleriesuisse einen neuen Sternekatalog erarbeitet, der am 1. Jänner 2010 in Österreich und Deutschland in Geltung tritt.
Mit der neuen Sterneklassifizierung ist es gelungen einen einheitlichen Standard für die Hotellerie anzubieten und damit gleichzeitig ein neues und zukunftsweisendes Sterne-Qualifizierungssystem für Mitteleuropa zu begründen.

Klaus Ennemoser, Bundesobmann des Fachverbandes Hotellerie, freut sich: „Dieser Erfolg ist für uns ein erster Meilenstein auf dem Weg hin zu mehr Transparenz und Sicherheit für den Hotelgast in Europa."

Die neue Hotelklassifizierung hat gegenüber der bisherigen Sternevergabe folgende Vorteile:

Der neue Kriterienkatalog ist transparenter und lesefreundlicher.
Die Erfordernisse werden einzeln aufgezählt und können bereits vor dem Kommissionsbesuch überprüft werden.
Die neue Hotelklassifizierung wird flexibler und damit gerechter: Neben den bisherigen Stufen 1-5* werden in allen Kategorien Zwischenstufen – „Superior“ – angeboten.

Der neue Kriterienkatalog beinhaltet nicht mehr ausschließlich Mindestkriterien, sondern besteht aus einem Mischsystem. Mit Zusatzpunkten kann ein Upgrade erreicht werden.
„Dies führt zu weniger Verboten und Vorschriften sowie mehr Anreize und Motivation für unternehmerisches Handeln,“ ist sich Matthias Koch, Geschäftsführer im Fachverband Hotellerie, sicher.

Quelle: wko.at 28.10.2009 / Fachverband Hotellerie


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung