"Der Einsatz von Chatbots im Bildungsbereich wird immer populärer. Wie ausgereift diese Technologie bereits ist und welche Eigenschaften Bildungs-Chatbots aufweisen sollen, zeigt eine tschechische Studie. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 27.12.2021
Newsletter
"Um Aus- und Weiterbildungen besuchen zu können, braucht es nun einen 2G-Nachweis. Die Verordnung sieht aber auch Ausnahmen vor [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 18.11.2021
Newsletter
"Ab 8. November tritt Stufe 2 des bundesweiten Corona-Stufenplans ein. Für die Erwachsenenbildung gilt weiterhin, dass Zusammenkünfte für Aus- und Weiterbildungen mit bis zu 25 Personen ohne coronabedingte Einschränkungen möglich sind. Nehmen mehr Personen teil, gilt die 3G-Regel, einzig Antigen-Wohnzimmertests sind ab Stufe 2 nicht mehr gültig. Das Bildungsministerium empfiehlt weiterhin dringend, auch bei Veranstaltungen mit unter 25 TeilnehmerInnen die 3G-Regel einzuhalten. [...]"
Das Bundesgesetzblatt finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 21/2021, vom 4. November 2021
Newsletter
"Zusammenkünfte für Aus- und Weiterbildungen sind nur mehr mit bis zu 25 Personen ohne coronabedingte Einschränkungen möglich. Nehmen mehr Personen teil, gilt die 3-G-Regel. Die geänderten Gültigkeitsdauern und Fristen bei Tests und Impfungen gemäß § 1 Abs. 2 sind dabei zu beachten. Das Bildungsministerium empfiehlt auch bei Veranstaltungen mit unter 25 TeilnehmerInnen weiterhin die 3G-Regel einzuhalten. [...]"
Das Bundesgesetzblatt finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 22. September 2021 15:25
Newsletter
"Unterhaltsam, sympathisch und authentisch - so müssen Wissenschaftsvideos laut einem Forschungsteam der Universität Trier sein, um auf YouTube ihr Publikum zu finden. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 22. September 2021 15:25
Newsletter Studie
"Mit spezifischen Tools und Didaktik-Tipps erwachen Vorträge zum Leben. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 15/2021 vom 10. August 2021
Newsletter
"Das BMBWF empfiehlt weiterhin die 3G-Regel bei Aus- und Weiterbildungen.
Mit 1. Juli tritt die 2. COVID-19-Öffnungsverordnung und 1. Novelle dazu in Kraft. Für Aus- und Weiterbildungen mit bis zu 100 Personen gibt es demnach gemäß § 12 ab 1. Juli keine coronabedingten Einschränkungen mehr. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 13/2021 vom 1. Juli 2021
Newsletter
"Ab sofort können Rat-Suchende im Beratungswegweiser für Bildung und Beruf noch mehr Angebote finden: Insgesamt stehen nun über 560 Bildungsberatungsangebote von mehr als 80 Einrichtungen aus ganz Österreich zur Verfügung. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 7/2021 vom 8. April 2021
Ausbildung Newsletter Weiterbildung
"Die österreichischen Volkshochschulen bekommen eine gemeinsame Plattform-Lösung für KursleiterInnen und Teilnehmende. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 7/2021 vom 8. April 2021
Newsletter
"Einsamkeit und Ängste bewältigen, im Home-Office gesund bleiben oder Informationen zu medizinischem Wissen erhalten: Bildungsanbieter reagieren mit ihren Angeboten auf die Krise. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 7/2021 vom 8. April 2021
Newsletter