Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden

282 News gefunden


"Digitales Ökosystem fördern und digitale Kompetenzen verbessern: Der Plan der EU-Kommission beinhaltet zahlreiche Maßnahmen für hochwertige, inklusive und zugängliche digitale Bildung in Europa. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 21/2020 vom 14. Oktober 2020
Newsletter

"Der Fonds soll NPOs unterstützen, die durch die Corona-Krise von Ausfällen ihrer Einnahmen betroffen sind. Auch Organisationen der Erwachsenenbildung können Zuschüsse beantragen. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 14/2020 vom 8. Juli 2020
Newsletter

"[...] Neben grundsätzlichen Überlegungen und Checklisten enthält der Leitfaden auch einen Überblick über die verpflichtenden Inhalte eines COVID-19-Präventionskonzeptes. Damit sollen Veranstalter unterstützt werden, um den bundesweit geltenden Anforderungen gerecht zu werden. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 07.07.2020
Pressemeldung

"Alle Rechtsgrundlagen zur COVID-19 Krise, die sich auch an die Erwachsenenbildung richten, gibt es gesammelt im Schwerpunkt Erwachsenenbildung in Österreich auf erwachsenenbildung.at. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 11/2020 vom 27. Mai 2020
Newsletter

"Das Gesundheitsministerium hat eine Novelle erlassen, die eine weitere Lockerung der COVID-19 Maßnahmen vorsieht. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 11/2020 vom 27. Mai 2020
Newsletter

"Das Bildungsministerium gibt in einem neuen Hygienehandbuch Empfehlungen für Bildungseinrichtungen der Erwachsenenbildung zum Schutz vor einer COVID-19-Ansteckung. [...]"

Unter dem nachfolgenden Link finden Sie das Handbuch als PDF: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 10/2020 vom 14. Mai 2020
Newsletter

"Neue Verordnung des BMSGPK erlaubt Bildungsangebote u.a. im Kontext von AMS, ESF und Integrationsmaßnahmen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 10/2020 vom 14. Mai 2020
Newsletter

"Tipps zum Leben mit Ausgangsbeschränkungen / Menschen in Quarantäne leisten wichtigen Beitrag zur Gesundheit

(LK) Einen besonders wichtigen Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus leisten all jene, die freiwillig zu Hause bleiben oder sich in Quarantäne befinden, weil sie selber infiziert sind oder engen Kontakt zu einer infizierten Person hatten. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 17. März 2020
Pressemeldung

"Aus der Redaktion

Editorial
Lorenz Lassnigg, Stefan Vater

Thema

Demokratie braucht Demokrat_innen
Sechs Tugenden für den Kampf um Freiheit, Gleichheit und Solidarität
Eva Novotny

Öffentliche Bildung und partizipatorische Demokratie
Ein Essay
Jürgen Oelkers

Civic Education und ihr gesellschaftspolitisches Potenzial
Zwischen radikaler Selbstverwirklichung und altruistischer Gemeinwohlorientierung
Elisabeth Beck

Einbildungsfern
Neutralitätszwang und Präventionsdogma: Zwei aktuelle Strategien gegen (kritische) Politische Bildung
Jan Niggemann

Die Mitgift des Neuanfangs
Zur Bedeutung des Arendt’schen Freiheitsbegriffs für die moderne Weiterbildungspolitik
Gesa Heinbach

Krisen? – Nachdenken über Bildung als Gegenbewegung
Christine Zeuner

If the world is a dangerous place
Politische Bildung, Demokratieentwicklung und soziale Kohäsion
Annette Sprung

Humanismus ist Aufklärung ist Freiheit ist Menschlichkeit
Eine philosophische Skizze
Wilhelm Richard Baier

Bildung und Humanität?
Ein Plädoyer wider die Fortschrittsgläubigkeit
Birge Krondorfer

Bildung eine Anpassungsleistung
Neoliberalismus, die Engführung von Bildung und eine mögliche humanistische Alternative
Stefan Vater

Humanismus und Freiheitlichkeit
Stolpersteine am Weg zu einer demokratischen Bildung und nachhaltigen Gesellschaft?
Georg Fischer

Wo ist unsere emanzipatorische Bildungsvision, wo ist sie geblieben?
Erinnerungsspuren
Renate Schwammer

Praxis

Willen und Selbstvertrauen für gesellschaftliche Veränderungen stärken
Anforderungen an eine „bewirkende Didaktik“
Monika Petermandl

Transformative Bildung für einen Wandel des Geld- und Finanzsystems
Aus der Praxis der Genossenschaft für Gemeinwohl
Christina Buczko

Kurz vorgestellt

Weizenbaum-Institut für ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter vom 27. Februar 2020
Newsletter Zeitschrift

"Erwachsenenbildung ist über Projekte finanziert und Basisbildung oft berufsbezogen. Beim zweiten Bildungsweg gibt es ein Ost-West-Gefälle, so ein Bericht der EU-Kommission. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 2/2020 vom 23. Jänner 2020
Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung