Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden

282 News gefunden


Sie befasst sich u.a. mit der Arbeitswelt im Aufbruch, Zielvereinbarungen und Boni, Alternativen Karrieren, Transfercoaching und dem Weiterbildungs-Innovations-Preis 2010.

Weitere Infos zum Inhalt und die Bestellbedingungen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Zeitschrift

Im Rahmen des EU Programmes für Lebenslanges Lernen werden Vorhaben gefördert, die die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung unterstützen. Die Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA) ruft dazu auf, neue Vorschläge bis 16. Juli 2010 einzureichen.

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at 22.4. 2010
Call for papers

Tirols geschichtsträchtige Orte und traditionsreiche Bauten liegen im Trend. "Salz.raum Hall" bietet gleich drei spannende Eventlocations

Tirol wird als Destination für internationale Tagungs- und Kongressveranstalter immer beliebter und profitiert dabei zunehmend von seinen zahlreichen historischen Stätten. Architektonisch attraktive Locations mit interessantem geschichtlichen Hintergrund locken internationale Unternehmen, Organisationen und Agenturen ins Land.

Jüngstes Beispiel für die eventtaugliche Nutzung historischer Infrastruktur ist der neue "Salz.raum Hall". Unter diesem Namen vermarktet Hall in Tirol mit der Burg Hasegg inklusive Münzerturm, dem Salzlager und dem Kurhaus drei spannende Einrichtungen vor den Toren der Landeshauptstadt Innsbruck. "Einmalige Räume, jeder mit einer fantastischen Geschichte und Architektur, ergeben die ideale Umgebung für Veranstaltungen und Tagungen aller Art", sagt Christine Stelzer, Leiterin des Convention Bureau Tirol.

Als passende Unterkunftsmöglichkeit bietet sich das Parkhotel Hall an. Vom bekannten Architekten Lois Welzenbacher entworfen wurde es Anfang der 30er Jahre als Turmhotel Seeber erbaut. Der seinerzeit außergewöhnliche Baustil wurde 2001 vollständig revitalisiert, 2003 mit einem einzigartigen Glasturm ergänzt und als das heute weithin bekanntes Seminarhotel wiedereröffnet. Eine exklusive historische Stadtführung durch Hall komplettiert das spektakuläre Ambiente für Veranstaltungsteilnehmer.

Moderne Architektur im historischen Kern

Auch durch das traditionsreiche Grand Hotel Europa im Zentrum von Innsbruck weht der Hauch der Geschichte. "Das 1869 erbaute Haus blickt auf eine stolze Vergangenheit zurück. Gekrönte Häupter, Politiker und Stars aus aller Welt haben in den vergangenen 140 Jahren die stilvolle Gastlichkeit des Hauses genossen", betont Convention Bureau-Chefin Stelzer. Der heute denkmalgeschützte Barocksaal war über die Jahrhunderte Veranstaltungsort wichtiger politischer ...
Quelle: ots/ Convention Bureau Tirol 15.4. 2010
Pressemeldung Promotion

In der heutigen Sendung werden u.a. folgende Bücher vorgestellt:

"Connected": Nicholas Christakis und James Fowler über die Macht sozialer Netzwerke und warum Glück ansteckend ist (Buch: S. Fischer Verlag) Beitrag: Madeleine Amberger

"Die Zukunft der Arbeit": Peter Zellmann über Lebensqualität, Grundeinkommen und die Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft (Buch: Molden Verlag) Studiogespräch: Wolfgang Ritschl
Quelle: oe1.orf.at/programm 14.4. 2010

"Achtung: Webinar im Internet, keine Präsenzveranstaltung" - solche Hinweise finden sich seit neuestem anstatt einer Ortsangabe in Kursprogrammen der Erwachsenenbildung.

Ein Webinar ist ein Online-Seminar, das mit Hilfe einer Konferenzsoftware die Teilnehmenden durch Video, Audio, Chat und weitere interaktive Elemente über das Internet untereinander verbindet.

Welche Erfahrungen gibt es bis jetzt damit? Erwachsenenbildner, Webinarleiter und Teilnehmer berichten über Vor- und Nachteile solcher Internet-Lehrveranstaltungen.
Quelle: oe1.orf.at/programm 8.4. 2010
Radio-Sendung

Studien von Suchmaschinenbetreibern haben herausgefunden, dass bestimmte Blau-Töne die User öfter klicken lassen, als andere. ...
Quelle: www.derstandard.at 18.3.2010
Studie Zeitungs-Artikel

Unter dem nachfolgenden Link können Sie Ihre kostenlose Ausgabe des neuen Top 100 Trainers Excellence Referentenkatalog 2010 bereits vorbestellen: ...
Quelle: Speakers Excellence Newsletter 23.2.2010
Info-Material Promotion

ZITAT: "Analyse. Unternehmen fordern immer kürzere Seminare, in denen nur noch „praxisrelevante Werkzeuge“ vermittelt werden. Dieser Trend ist ein Irrweg, wenn Experten solche Veranstaltungen dazu mißbrauchen, anderen sagen, was sie zu tun haben. Er kann aber ein Segen sein, wenn dadurch die Entwicklung neuer, interaktiver Trainingsformen gepusht wird...."

Die März-Ausgabe von Wirtschaft und Weiterbildung befasst sich mit den Seminartrends 2010, modernen Lernprozessen und neuen Lernformaten.

Diesen Artikel, die Inhaltsübersicht der aktuellen Ausgabe und die Bestell-Informationen für die Print-Version des finden Sie unter ...
Quelle: www.haufe.de 04.03.2010
Zeitungs-Artikel

Auf der Europäischen Konferenz für 50plus-Tourismus, die im Rahmen der ITB in Berlin stattfindet, wird erstmals das RAL-Gütezeichen vorgestellt. Hotels mit dem "Gütezeichen 50plus Hotels" erweisen sich dadurch als verlässliche Gastgeber für die Generation 50plus.

Die Gütegemeinschaft 50plus Hotels e.V. ist ein Zusammenschluss service- und qualitätsorientierten Hotels in Deutschland, Österreich und Südtirol, die ihr Angebot auf die besonderen Ansprüche der lebens- und reiseerfahrenen Generation 50plus abstimmen. Auf freiwilliger Basis bieten sie ihren Gästen eine Qualitätsgarantie für den Aufenthalt. Mit dem „RAL-Gütezeichen 50plus Hotels“ werden nachprüfbare Standards gesetzt.

Diese beziehen sich vor allem auf folgende Bereiche:
- Hotelausstattung, Gesamteindruck
- Zimmerausstattung inkl. Schlaf- und Sanitärbereich
- Verpflegungs- und Aufenthaltsbereich
- Service- und Dienstleistung im Hotel

Außer diesen generellen Anforderungen an 50plus Hotels legt die RAL-Gütesicherung besondere Kriterien für spezielle Angebotsbereiche wie Wellness & Vital, Sport & Aktiv, Wandern & Natur oder Kultur & Genuss fest.

Detailliertere Informationen und die 50plus Hotelssuche finden Sie unter nachfolgendem Link: ...
Quelle: ots 23.2. 2010/ 50plus Hotels Österreich
Pressemeldung

Geschäftsreisende sind eine gern gesehene und wichtige Zielgruppe der Hoteliers. Doch in welchen Hotels übernachten Geschäftskunden eigentlich bevorzugt? Hält das Business-Klientel eher den Hotelketten die Treue, oder können auch kleinere Häuser punkten?

hotel.info, der gebührenfreie Online-Hotelreservierungsservice mit mehr als 210.000 Hotels weltweit, hat das Buchungsverhalten seiner Firmenkunden im Jahr 2009 genauer unter die Lupe genommen - auch über die Landesgrenzen hinweg. Aufgrund des für Geschäftsreisende wichtigen Preis-Leistungsverhältnisses und der damit einhergehenden Bevorzugung von Hotels im mittleren und gehobenen Segment wurden Häuser der Kategorien 2, 3 und 4 Sterne betrachtet. Das Ranking erfolgte anhand der von Übernachtungsgästen abgegebenen Gesamtbewertungsnote.

Unter dem nachfolgenden Link finden sie das Ranking der Top 10 der von Geschäftsreisenden meistgebuchten 2-4 Sterne Hotels in Österreich: ...
Quelle: ots 15.2. 2010/ hotel.de AG
Umfrage


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung