Das Interkulturelle Zentrum für Kulturen und Sprachen (IZKS) bietet Lehrgänge, Seminare und Workshops rund um das Thema Interkulturalität an. Damit soll kulturelle Vielfalt für jede und jeden durchsichtiger, bewusster und besser lebbar gemacht werden. Der nächste IZKS-Diplomlehrgang universitären Charakters mit dem Titel "Interkulturalität und Kommunikation" beginnt im Oktober 2010. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Kompetenzen erhöhen
Im berufsbegleitenden Lehrgang universitären Charakters erwerben die TeilnehmerInnen interkulturelles Know-How, bilden Netzwerke und erweitern ihren kommunikativen Handlungsspielraum. Aufbauend auf individuellen Potentialen und Erfahrungen werden Professionalität am Arbeitsplatz, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenzen erhöht. Eine bewährte Methode die im Diplomlehrgang angewendet wird ist Tandem(R): Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Menschen verschiedener Sprachen und Kulturen im direkten Kontakt.
Diplom
Der Abschluss des Lehrgangs wird mit einem Zertifikat und der Bezeichnung Akademische Referentin für Interkulturalität und Kommunikation/Akademischer Referent für Interkulturalität und Kommunikation ausgezeichnet.
Über das IZKS
Entstanden im Jahr 1997, ist das IZKS eine Einrichtung der Wiener Volkshochschulen GmbH mit Sitz in der Wiener Urania. Das IZKS eröffnet Räume für Lernprozesse, in denen Austausch und Auseinandersetzung mit Diversität in der Gesellschaft möglich sind. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse der TeilnehmerInnen, erfahrungsorientiertes Lernen und die Verbindung von Theorie und Praxis im Vordergrund. Für die erstklassige Bildungsarbeit hat das IZKS den Staatspreises für Erwachsenenbildung 2009 erhalten. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 14.09.2010
Ausbildung Pressemeldung Weiterbildung
Im Vorjahr öffnete in Innsbruck der erste „Interkulturelle Gemeinschaftsgarten“ seine Tore. Interkulturelle Gärten sind städtische Integrationsprojekte mit sozialer, ökologischer und gesellschaftspolitischer Bedeutung. Sie bieten Menschen unterschiedlicher Herkunft – Zugewanderten und Nicht-Zugewanderten – die Möglichkeit, auf einem gemeinschaftlich genutzten Grundstück Gemüse, Kräuter und andere Pflanzen zur Eigenversorgung anzubauen und dadurch in Kontakt miteinander zu treten.
23 Nationalitäten vertreten
Bei der Auswahl der AkteurInnen wurde auf ein ausgewogenes Verhältnis bezüglich Herkunftsland bzw. ethnischer Zugehörigkeit sowie auf eine möglichst große Vielfalt in Bezug auf Alter, Lebensform und Religionszugehörigkeit geachtet. Mittlerweile sind 65 Personen mit ihren Familien aus 23 Nationen im Garten aktiv. Zudem bietet der Interkulturelle Garten Raum für Kinder und Erwachsene zur gemeinschaftlichen Nutzung. [...]
25.08.2010, Christine Pleschberger, Ring Österreichischer Bildungswerke
Von: Michaela Habetseder, Salzburger Bildungswerk
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter Journalisten 02|2010 14.09.2010
Pressemeldung
Um besondere Leistungen auf dem Gebiet der Erwachsenenbildung zu würdigen, verleiht das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (bm:ukk) jährlich den Österreichischen Staatspreis für Erwachsenenbildung in vier Kategorien.
Kategorien
* ErwachsenenbildnerIn 2010
* Innovation 2010
* Themenschwerpunkt 2010 - Integration durch Bildung
* Wissenschaft 2010
Publikumsvoting
Eine unabhängige hochkarätige ExpertInnenjury hat die besten fünf Einreichungen pro Kategorie ermittelt. Für die endgültige Entscheidung wird auch das Ergebnis des Onlinevotings herangezogen.
Das Publikumsvoting läuft von 8. September bis 12. Oktober 2010.
Weiter Informationen und das Publikumsvoting finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter Journalisten 02|2010 14.09.2010
Pressemeldung
Breites Tätigkeitsspektrum von ErwachsenenbildnerInnen
ErwachsenenbildnerInnen zählen zu den SchlüsselakteurInnen im Bereich des Lebenslangen Lernens. Die Aufgaben reichen dabei von Lernprozessgestaltung über Programmentwicklung und Finanzverwaltung bis hin zu Marketing und Anwendung modernen Informations- und Kommunikationstechnologien. Trotz dieser Bandbreite an Tätigkeiten ist die Frage nach allgemein gültigen Schlüsselkompetenzen von ErwachsenenbildnerInnen immer wieder ein Thema in der Professionalisierungsdebatte.
Innerhalb Europas existieren große länderspezfische Unterschiede in Bezug auf die Verfügbarkeit und Implementierung solcher Kompetenzstandards. In einer heuer veröffentlichten Studie beleuchtet das Institut "Research voor Beleid" in Zusammenarbeit mit vier europäischen Universitäten die gegenwärtige Situation und nimmt eine neue Systematisierung der Schlüsselkompetenzen von ErwachsenenbildnerInnen als Beitrag zu einem europäischen Referenzrahmen vor. [...]
02.09.2010, Christina Pernsteiner, Online-Redaktion
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter Journalisten 02|2010 14.09.2010
Pressemeldung Studie
Fragen Sie sich gelegentlich, wie Sie Ihre Veranstaltungen besser vermarkten und erfolgreicher auslasten können? Wünschen Sie sich mehr Marketingwissen, das sich in der Praxis bewährt hat und Ihnen tatsächlich messbare und nachhaltige Erfolge liefert? Verfügen Sie bereits über genug Theoriewissen, das sich nur schwer und mit viel Zeitaufwand auf Ihre aktuelle Situation umlegen lässt? Dann sind Sie hier genau richtig: Das Programm Ausgebucht! - BASICS ist völlig frei von theoretischem Ballast. Es setzt sich zu 100% aus alltagstauglichem Marketingwissen zusammen, das Dr. Marion Schultheiss über die Jahre gesammelt hat. Werden Sie in wenigen Schritten zum besten Marketingberater, den Sie je hatten! Das Audioprogramm nimmt Sie mit auf eine spannende und unterhaltsame Reise und zeigt Ihnen, wie Marketing tatsächlich funktioniert! Es lässt Sie Ihr Angebotsportfolio mit völlig neuen Augen sehen und zeigt Ihnen effiziente und finanziell lohnende Wege zu mehr Marktattraktivität.
Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Promotion Weiterbildung
Das Unternehmensentwicklungsprogramm Großer Bruder, wie machst du das?
lädt Sie auf eine Reise in die USA ein. Es bietet Ihnen viel Insiderwissen und lässt Sie an Vermarktungstools teilhaben, die in Europa nur wenig genutzt werden und teilweise noch beinahe unbekannt sind. Profitieren Sie von diesen Fakten und fliegen Sie noch heute über den großen Teich, um den Speaker Bill zu treffen, der in einem Nischenmarkt jährlich einen siebenstelligen Umsatz erwirtschaftet.
Anschließend fliegen Sie weiter nach Kentucky. Dort treffen Sie John.
Der Unternehmer hat in seinem Leben bereits etliche Firmen im Bereich der Aus- und Weiterbildung gegründet, aufgebaut und erfolgreich wieder veräußert. Ihr nächstes Ziel liegt in Kalifornien. Hier wartet Francis auf Sie. Ihr ist es gelungen, aus ihrem Hobby ein beachtliches Unternehmen zu erschaffen. Heute ist sie an 30 Standorten vertreten und erwirtschaftet einen großen Teil ihres Umsatzes durch den Verkauf von Trainingsunterlagen. Die letzte Station der Reise befindet sich ebenfalls in Kalifornien. Sie besuchen Fred. Er arbeitet als Trainer, Berater und Autor. Fred studiert und erprobt das erfolgreiche Vermarkten und Verkaufen von Seminaren seit vielen Jahrzehnten.
Spätestens bei dieser letzten Station sollte Ihr Notizbuch aus allen Nähten platzen. Worauf warten Sie noch? Packen Sie Ihre Koffer! Es geht los!
Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Promotion Weiterbildung
30.07. – 15.08.2010
Bald ist es soweit, nächsten Freitag ist der Startschuss! Nach einjähriger Vorbereitung öffnen die sechsten Afrika Tage nun ihre Pforten. Vom 30.07.2010 bis zum 15.08.2010 haben die Besucher dann die Gelegenheit, sich auf der Donauinsel/Floridsdorfer Brücke von der afrikanischen Vitalität und Lebensfreude anstecken zu lassen.
Afrika Tage Musikprogramm
Präsentiert werden Stars wie Marla Glen, die sich mit "It's a man's man's man's world" und "Believer" international einen Namen machte, Rocky Dawuni, der in Afrika und den USA längst ein Star ist und sein Publikum mit original Afrika Reggae verzaubert und nicht zu vergessen Jenny Bell, die Ihre Karriere in Unganda mit Protestsongs gegen das damalige Regime begann und für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt steht.
Österreich ist ebenfalls bestens vertreten. Supermax, der selbst ein Fan der Afrika Tage ist, wird die Bühne rocken. Außerdem aus Österreich im Programm sind die Bands Naked Vibration, Family Fela Kuti, Ghettoman & The Belivers und viele mehr.
Den Startschuss gibt José Ritmo aus der Dominikanischen Republik und bietet eine Selektion aus zehn erstklassigen Musikern aus Kuba, Kolumbien, Brasilien, Deutschland und Österreich und damit ein ungemein reiches, vielfältiges und spannendes Repertoire lateinamerikanischer Musik. Den Hauptakt am Eröffnungstag nächsten Freitag liefert der Publikumsliebling und Protestsänger aus Bayern, Hans Söllner.
Bunter Afrika-Bazar
Fair Trade auf den Afrika Tagen:
Neben Konzerten und diversen Highlights auf dem Festival, darf der bunte Bazar nicht unerwähnt bleiben. Fokus der heurigen Afrika Tage: Waren aus dem Fair Trade Handel. Es sind viele Kunsthandwerker aus Afrika eingeladen. Vor Ort soll dem Besucher gezeigt werden, wie die „hand made Waren“ (Schmuck aus Holz und Speckstein, Textilien, handgefertigte Teppiche, Körbe) hergestellt werden.
Mit Kunst, Schmuck und Gewürze beladene Container kommen aus 30 verschiedenen afrikanischen Ländern nach Wien. ...
Quelle: Pressemitteilung 27.07.2010
Pressemeldung
Die kommende Ausgabe des MAGAZIN erwachsenenbildung.at widmet sich einer Fragestellung, die bereits in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts aktuell war und im Licht der heutigen Diskussion um die Förderung Lebenslangen Lernens und die Positionierung der Weiterbildungsanbieter in diesem Konzert neue Brisanz erhalten hat: der Frage nach der Zielgruppenorientierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung.
Die neue Ausgabe des MAGAZIN erwachsenenbildung.at erscheint Ende Juni.
Mehr Informationen zu den Beiträgen und die Bestellmöglichkeiten finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.erwachsenenbildung.at 18.6.2010
Ausbildung Weiterbildung Zeitschrift
ZITAT: "Weiterbildung in Form von Coaching lohnt sich, belegt eine Schweizer Studie, die betriebswirtschaftliche Investitionsrechnung auf Bildungsausgaben anwendet...."
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wirtschaft + weiterbildung Newsletter, 17.6. 2010
Studie Weiterbildung
Im Nationalrat wurde das Abgabenänderungsgesetz 2010 beschlossen, das die umsatzsteuerlichen Meldeverpflichtungen neu regelt und Klein- und Kleinstunternehmen administrative Entlastungen und einen positiven Liquiditätseffekt bringt. Die Änderungen werden mit 01.01.2011 in Kraft treten.
Details erfahren Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: portal.wko.at 15.6.2010
Gesetz